- Würgegriffe
- plstrangleholds
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Sambo — (russisch самбо) ist eine russisch sowjetische Kampfsportart. Sambo hat seine Wurzeln im japanischen Judo/Jiu Jitsu sowie in den traditionellen Kampf und Ringerkünsten Europas und des Gebietes der ehemaligen Sowjetunion. Sambo wurde ab 1923… … Deutsch Wikipedia
Cagefight — Mac Danzig gegen Takumi Nakayana, MMA Liga King of the Cage 2005 Mixed Martial Arts (dt.: Gemischte Kampfkünste) oder kurz MMA ist eine eigenständige, relativ moderne Art des Vollkontaktwettkampfes. Die Wurzeln dieses Sportes sind das Pankration… … Deutsch Wikipedia
Free Fight — Mac Danzig gegen Takumi Nakayana, MMA Liga King of the Cage 2005 Mixed Martial Arts (dt.: Gemischte Kampfkünste) oder kurz MMA ist eine eigenständige, relativ moderne Art des Vollkontaktwettkampfes. Die Wurzeln dieses Sportes sind das Pankration… … Deutsch Wikipedia
Freefight — Mac Danzig gegen Takumi Nakayana, MMA Liga King of the Cage 2005 Mixed Martial Arts (dt.: Gemischte Kampfkünste) oder kurz MMA ist eine eigenständige, relativ moderne Art des Vollkontaktwettkampfes. Die Wurzeln dieses Sportes sind das Pankration… … Deutsch Wikipedia
Gemischte Kampfkünste — Mac Danzig gegen Takumi Nakayana, MMA Liga King of the Cage 2005 Mixed Martial Arts (dt.: Gemischte Kampfkünste) oder kurz MMA ist eine eigenständige, relativ moderne Art des Vollkontaktwettkampfes. Die Wurzeln dieses Sportes sind das Pankration… … Deutsch Wikipedia
Gojo-Ryu — Kalligraphie von Gōjū ryū Gōjū Ryū (jap. 剛柔流; „harter und weicher Stil“) ist ein Karate Stil mit lang zurückreichender Tradition, der besonders viele Elemente des ursprünglichen chinesischen Boxens des 17. bis 19. Jahrhunderts enthält. Der Namen… … Deutsch Wikipedia
Goju-Ryu — Kalligraphie von Gōjū ryū Gōjū Ryū (jap. 剛柔流; „harter und weicher Stil“) ist ein Karate Stil mit lang zurückreichender Tradition, der besonders viele Elemente des ursprünglichen chinesischen Boxens des 17. bis 19. Jahrhunderts enthält. Der Namen… … Deutsch Wikipedia
Goju-ryu — Kalligraphie von Gōjū ryū Gōjū Ryū (jap. 剛柔流; „harter und weicher Stil“) ist ein Karate Stil mit lang zurückreichender Tradition, der besonders viele Elemente des ursprünglichen chinesischen Boxens des 17. bis 19. Jahrhunderts enthält. Der Namen… … Deutsch Wikipedia
Goju Ryu — Kalligraphie von Gōjū ryū Gōjū Ryū (jap. 剛柔流; „harter und weicher Stil“) ist ein Karate Stil mit lang zurückreichender Tradition, der besonders viele Elemente des ursprünglichen chinesischen Boxens des 17. bis 19. Jahrhunderts enthält. Der Namen… … Deutsch Wikipedia
Grappling — (Griffmethoden, Griffkampf) ist ein Element vieler Kampfsportarten und beinhaltet Hebel, Würfe, zu Boden bringen, Aufgabegriffe, Würgegriffe und andere Haltegriffe jeglicher Art. Die verschiedenen Techniken haben zum Ziel, den Gegner in eine für… … Deutsch Wikipedia
Gôjû-Ryû — Kalligraphie von Gōjū ryū Gōjū Ryū (jap. 剛柔流; „harter und weicher Stil“) ist ein Karate Stil mit lang zurückreichender Tradition, der besonders viele Elemente des ursprünglichen chinesischen Boxens des 17. bis 19. Jahrhunderts enthält. Der Namen… … Deutsch Wikipedia